Unsere CAC startet am 21.09.2025
21.9.2025 „SCHLESWIG - HOLSTEIN RUFT“
im HSC Schleswig Holstein
Industrieweg 1 - 25551 Hohenlockstedt
Parkplatz direkt an der Halle (auch für WOMO)
INDOOR
Meldung unter https://macshot.de/cfbrh-sh
Bedingungen siehe September
Fast 20 Jahre sei der Verein in Nützen (Kreis Segeberg) "bestens versorgt" gewesen. "Doch dann kam das Amt Auental mit neuen Auflagen. Und so mussten wir uns für unsere Schau nach einem neuen Veranstaltungsort umsehen", sagt Jutta Laackmann, erste Vorsitzende der Landesgruppe Schleswig-Holstein vom Club für britische Hütehunde aus Aebtissinnenwisch. Fündig wurde der Verein in Hohenlockstedt. Im ehemaligen Teddys Abenteuerland am Industrieweg 1 findet am kommenden Sonntag, 21. September, die 50. Schleswig-Holstein-Schau statt. 2022 hatte der Hundesportcenter Schleswig-Holstein die knapp 2000m² große Halle dort übernommen.
Brandschutz sorgt für Verzögerungen
Doch auch im Kreis Steinburg verlief zunächst nicht alles wie geplant. Zwar habe die Zusammenarbeit mit den Veterinärbehörden sehr gut geklappt, lobt Laackmann: "Die haben das sehr schnell bearbeitet, denn die Zeit drängte ja." Das Amt Kellinghusen aber informierte die Bauaufsicht - und die hatte zuerst Bedenken wegen des Brandschutzes. "Zwar ist die Halle für Hundesport zugelassen. Dort findet aber zum ersten Mal eine öffentliche Schau statt." erklärt Laackmann. Letztlich aber habe alles geklappt, worüber sie sehr dankbar sei.
Und so werden am Sonntag insgesamt 104 Hunde der Rassen Bearded Collie, Border Collie, Collie Kurzhaar, Collie Langhaar, Old English Sheepdog, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan und Welsh Corgi Pembroke aus ganz Deutschland sich den Richtern stellen. Gesucht werden neben den "Best in Show" Hunden auch die besten Veteranen, die besten Briten der Babyklasse und die besten Briten der Jüngstenklasse. "Neben Wesen, Gesundheit und Aussehen spielt auch die Genetik eine immer wichtiger werdende Rolle", erklärt Jutta Laackmann, die seit 15 Jahren Vorsitzende des Vereins und seit vielen Jahren Züchterin von Collies ist.
So laufen die Präsentationen
Der Ablauf ist auch bei der Jubiläumsschau, zu der 70 Züchter und rund 100 Besurcher erwartet werden, identisch zu den Vorjahren. Auf drei Vierecken von je 12x12 Metern präsentieren die Besitzer ihre Hunde den Richtern. "Dabei läuft der Hund im Dreieck, einmal vom Richter weg, dan quer und zuletzt auf den Richter zu", so Laackmann. Zum Abschluss finde das sogenannte Aufstellen statt. "Dabei begutachtet der Richter jeden Hund genau", erklärt sie.
Viel Arbeit für den Vorstand
Im eigenen Haus hat die Aebtissenwischerin mit Unterbrechungen schon seit 50 Jahren Collies. Ausschlaggebend für diese Hunderasse sei der Wunsch ihres Sohnes gewesen. Ab 1992 begann sie, sich auch für Ausstellungen zu interessieren. "Mit Jella war ich da das erste Mal", erinnert sie sich an ihren damaligen Hund. Auch auf den Club wurde Sie damals aufmerksam, trat ein und übernahm im Laufe der Zeit Posten.
"So eine Ausstellung ist immer viel Arbeit für unseren gesamten Vorstand", sagt Laackmann. Und sie weiß: "Nach dieser Ausstellung ist vor der nächsten Ausstellung." Der Termin dafür steht auch schon fest. Die 51. Schleswig-Holstein-Schau wird am 5.7.2026 stattfinden - auch wieder in Hohenlockstedt. "Dort werden wir hoffentlich jetzt lange Zeit bleiben können", so Laackmann.
1. Hund
Weitere
Veteran
25
25
€
Baby
25
25
€
Jüngsten
25
25
€
Jugend
40
40
€
Zwischen
40
40
€
Champion
40
40
€
Gebrauchshund
40
40
€
Offene
40
40
€
Körung
50
50
€
Phänotypisierung
0
€
Katalogpreis
€
Zuchtgruppe
15
€
Paarklasse
15
€
Nachzuchtgruppe
15
€
Kind mit Hund
10
€
Junior-Handling
10
€
Junior-Handling 2
10
€
Hotel Prisma, Max Johannsen Brücke 1, Neumünster
Referentin:
Vera Bochdalofsky
Tel. 04142-812544
loyallads@web.de
Organisation:
Jutta Laackmann
Tel. 04825/8785
laackmann.obersten-wehr@t-online.de
In Zusammenarbeit mit den Landesgruppen Weser Ems, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Ausrichter in diesem Jahr LG Schleswig-Holstein!
Samstag 10°°Uhr – ca. 18°° Uhr & Sonntag 9:30 – ca.15°° Uhr
Anmeldung bitte mit dem Formular vom Club unter
https://www.cfbrh.de/index.php/download/internes-formularwesen
mit Angabe der Landesgruppe an laackmann.Obersten-Wehr@t-online.de
Anmeldeschluss ist der 27.2.2022
Teilnehmerkosten: laut CfBrH 50,- € pro Mitglied des CfBrH 100,- € für Nichtmitglieder des CfBrH
Teilnehmerkosten für einen Tag ohne Unterlagen und Prüfung:
20,- € pro Mitglied des CfBrH 40,- € für Nichtmitglieder des CfBrH
Zusätzlich zu den Gebühren überweisen Sie bitte pro Person 25,- €
(12,50 € pro Tag) an
CfBrH S.-H.
Sparkasse Südholstein, BLZ 230 510 30, Konto 0510326440
IBAN: DE 68 2305 1030 0510 3264 40, BIC: NOLADE21SHO
Darin enthalten je Tag eine Flasche Selter / Wasser und ein Stück Kuchen sowie die Raummiete.
Weitere Speisen und Getränke zahlt jeder selber.
DAS MITBRINGEN VON SPEISEN UND GETRÄNKEN IST NICHT ERWÜNSCHT !!!
Weitere Info unter www.cfbrh-sh.eu oder Tel 04825/8785
Veranstaltungsort:
BEST WESTERN HOTEL PRISMA
Max-Johannsen-Brücke 1
24537 Neumünster
info@hotel-prisma.de
043219040
Wer übernachten möchte, bitte frühzeitig selber buchen!
Danach ab ca. 18:00 Uhr Klönabend
für Mitglieder und die, die es werden möchten.
Navi: Op´n Diek 3, 25724 Neufeld,
Parken direkt am Priel oder auf dem große Platz 50m weiter an der Stöpe.
Anmeldung, wegen der Tischreservierung, bitte bis 10.3. bei Jutta Laackmann Tel.04825/8785 oder
Mail: Laackmann.obersten-Wehr@t-online.de
Dieses Jahr wieder einmal bei Fam. Gabriela und Dirk Pötter
Bundesstraße 2, 24805 Prinzenmoor (ÄNDERUNG ORT der Veranstaltung)
Bitte einen Kuchen oder einen Salat mitbringen… den Rest org. der Vorstand. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit leckeren Sachen vom Grill, mit netten Gesprächen und Spaß mit unseren Hunden.
21.9.2025 „SCHLESWIG - HOLSTEIN RUFT“
Herr Nico Kersten, D COK, COL, SHE
Herr Kim Vigsø Nielsen, DK, BEC, BOC, OES
Frau Karin Voye, D WCC, WCP
Termin ist geschützt !
Hallo liebe Aussteller und Besucher es ist soweit…
Schleswig-Holstein ruft !!!
21.09.2025 CAC des CfBrH Schleswig – Holstein im HSC Schleswig Holstein
Industrieweg 1 - 25551 Hohenlockstedt
Parkplatz direkt an der Halle (auch für WOMO)
WIR STARTEN INDOOR
Einlass der Hunde: 8:30 Uhr
Beginn des Richtens: 9:30 Uhr
Für das Leibliche Wohl sorgt das Team des HSC
Regeln die jeder beachten muss.
Sauberes Schuhwerk ohne spitze Hacken.
Stubenreinheit gilt absolut auch in der Halle Rauchen in der Halle verboten.
Entfernen der Hinterlassenschaften auch im Außenbereich.
Wir freuen uns auf euch und eure Briten
LG Landesgruppe Schleswig-Holstein
Um 13:00 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz am Restaurant Ihlsee 2, 23795 Bad Segeberg zum Spaziergang ca. 5 km. Danach Kaffee und Kuchen, in gemütlicher Runde in idyllischer Lage am See. Bitte einen Kuchen, Kaffee oder Kakao mitbringen. Org. Sylvia Benthien
Anmeldung bis 20.9. unter s.benthien66@web.de
Mitglieder, die etwas, rund um den Hund, für unsere LG, planen möchten melden sich bitte bei Jutta Laackmann unter Tel. 04825/8785 oder per Mail laackmann.Obersten-Wehr@t-online.de
Was ist Tellington TTouch…
Berührungen, die alle Gehirnwellenmuster gleichzeitig aktivieren können.
Die TTouch-Methode wirkt sich positiv auf Verspannungen jeglicher Art im Körper des Tieres aus. Schmerzen können gelindert werden und die Wundheilung kann beschleunigt werden
Die Wirksamkeit der Tellington TTouch® Methode wurde bewiesen und wurde bereits durch diverse wissenschaftliche Studien belegt.
Wir freuen uns Frau Beate Wichman als Referentin für dieases Symposiun gewinnen zu können die über ihre Erfahrungen mit TellingtenTTouch berichtet und uns am Tier zeigt wie es angewendet wird.
Info und Anmeldung ab August unter www.vdh-nord.de
"Alten Landkrug" , Grosse Mühlenstrasse 13, 24589 Nortorf
Anmeldung bis zum : 05.11.2024 an Petra
Tel. 0177/4244108 logopaedie-hoffmann@t-online.de
Wir wollen einen Julklapp durchführen. Jeder Teilnehmer bringt bitte ein Geschenk für den Hund,
im Wert von 5 Euro , mit.Jeder kann an diesem Abend sein Essen & Trinken selber bestellen.
Hierfür wird noch eine kleine Karte erstellt.
Jedes Mitglied der LG SH erhält einen ZEHNER als Zuschuss aus der Kasse.
Wir hoffen auf viele Teilnehmer !
Euer Org. Team